Überblick über Schutzmaßnahmen für das Europäische Eichhörnchen
Gemeinsam mit vielen Freiwilligen untersuche ich seit 2020 intensiv, was der Art so stark zusetzt und welche natürlichen Lebensbedingungen Eichhörnchen brauchen.
Mit Hilfe dieser Erkenntnisse wurden Schutzmaßnahmen für den Erhalt der Art entwickelt. Viele davon werden Mithilfe von Freiwilligen direkt erprobt, ggf. weiterentwickelt und umgesetzt.
Dabei setze ich auf den regen Austausch und die enge Zusammenarbeit mit vielen Partnern:
Von den Naturschutzbehörden bis Waldbesitzenden, von Gartenbesitzern bis Tierärtze*innen, von Förster*innen und vielen mehr.
Diese Seiten zeigen einen ersten Überblick über die Bandbreite an gezielten Schutzmaßnahmen für das Europäische Eichhörnchen.
Gern stehe ich für Fragen, gemeinsame Aktionen und Anregungen zur Verfügung.